Junioren MU13 Spieltage

HC Therwil

Spielplan Qualifikationsrunde

Datum Zeit Spiel Heimteam Gastteam Ort Resultat
03.09.2023 09:00U13THC Therwil TV Sissach Handball °Therwil 99er11:5 (0:0)
03.09.2023 10:45U13TSG Balsingen Snakes HC TherwilTherwil 99er7:19 (0:0)
03.09.2023 12:30U13THC Therwil SG Rütihof °Therwil 99er11:15 (0:0)
03.09.2023 14:15U13TBiberist aktiv 1 HC TherwilTherwil 99er4:11 (0:0)
17.09.2023 09:00U13THC Therwil TV BirsfeldenTherwil 99er16:19 (0:0)
17.09.2023 10:45U13TSATUS Birsfelden ° HC TherwilTherwil 99er4:21 (0:0)
17.09.2023 12:30U13THC Therwil SG Handball Basel-Stadt 3Therwil 99er22:15 (0:0)
17.09.2023 14:15U13TGTV Basel HC TherwilTherwil 99er11:16 (0:0)
29.10.2023 09:00U13THC Oberwil HC TherwilOberwil Thomasgarten0:0 (0:0)
29.10.2023 10:15U13TSG Zofingen 2 HC TherwilOberwil Thomasgarten0:0 (0:0)
29.10.2023 11:05U13THC Therwil TV Sissach Handball °Oberwil Thomasgarten0:0 (0:0)
29.10.2023 11:30U13THC Therwil HC OberwilOberwil Thomasgarten0:0 (0:0)
29.10.2023 12:45U13THC Therwil SG Zofingen 2Oberwil Thomasgarten0:0 (0:0)
29.10.2023 13:35U13TTV Sissach Handball ° HC TherwilOberwil Thomasgarten0:0 (0:0)
12.11.2023 09:35U13TSG Handball Basel-Stadt 3 HC TherwilBirsfelden Sporthalle6:14 (0:0)
12.11.2023 10:45U13THC Therwil SATUS Birsfelden °Birsfelden Sporthalle21:3 (0:0)
12.11.2023 11:55U13TTV Birsfelden HC TherwilBirsfelden Sporthalle6:22 (0:0)
12.11.2023 13:05U13THC Therwil GTV BaselBirsfelden Sporthalle15:8 (0:0)
10.12.2023 09:00U13THC Oberwil HC TherwilOberwil Thomasgarten0:0 (0:0)
10.12.2023 10:10U13THC Therwil TV Sissach Handball °Oberwil Thomasgarten0:0 (0:0)
10.12.2023 11:55U13THC Therwil SATUS Birsfelden °Oberwil Thomasgarten0:0 (0:0)
10.12.2023 13:40U13TTV Birsfelden HC TherwilOberwil Thomasgarten0:0 (0:0)

Tabelle Qualifikationsrunde

Rang Team Spiele Siege Unent Nied T+ T- TD (+/-) Punkte
1 HC Oberwil 0 0 0 0 0 0 0 0
2 HC Therwil 0 0 0 0 0 0 0 0
3 SATUS Birsfelden ° 0 0 0 0 0 0 0 0
4 TV Birsfelden 0 0 0 0 0 0 0 0
5 TV Sissach Handball ° 0 0 0 0 0 0 0 0

Trainingszeiten / Kontakt

Montag Donnerstag
18:00 – 19:30 18:00 – 19:30
99er Sporthalle in Therwil 99er Sporthalle in Therwil

Welches Ziele hat unser MU13 Team


U13-Handballteams, bestehend aus Spielern im Alter von 12 Jahren und jünger, setzen ihre Entwicklung im Handball auf einem fortgeschritteneren Niveau fort. In dieser Altersgruppe werden die Spieler auf komplexere Spielstrukturen, individuelle Fähigkeiten und taktische Strategien vorbereitet. Hier sind einige der Hauptziele für U13-Handballteams:

1. Verfeinerung der grundlegenden Fertigkeiten: U13-Teams arbeiten daran, ihre grundlegenden Handballfertigkeiten weiter zu verfeinern und zu automatisieren. Dazu gehören präzise Pässe, kontrolliertes Dribbeln, genaue Würfe und strategische Positionierungen.

2. Tieferes Verständnis taktischer Konzepte: Spieler lernen komplexere taktische Konzepte kennen, wie das Zusammenspiel im Angriff, schnelle Spielzüge und effektive Verteidigungsstrategien. Sie entwickeln ein besseres Verständnis dafür, wie sie als Team harmonieren können.

3. Entwicklung individueller Fähigkeiten: In der U13-Altersgruppe werden individuelle Fähigkeiten intensiver gefördert. Spieler können an ihrer Spezialisierung arbeiten, sei es als Torwart, Rückraumspieler, Flügelspieler oder Kreisläufer.

4. Vertieftes Regelverständnis: Die jungen Athleten vertiefen ihr Verständnis für die Spielregeln und lernen, wie sie diese im komplexen Spielgeschehen anwenden können. Sie erweitern ihr Wissen über Freiwürfe, Auswechslungen und Spielstrafen.

5. Stärkung von Fair Play und Führungsqualitäten: Fair Play, Respekt und Teamarbeit bleiben wichtige Werte. Spieler werden ermutigt, als Vorbilder für ihre Mitspieler zu agieren und ihre Führungsqualitäten zu entwickeln.

6. Verbesserung konditioneller Fähigkeiten: Die körperliche Fitness wird weiterentwickelt. Spieler arbeiten an ihrer Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.

7. Ausbau des Spielverständnisses: U13-Teams vertiefen ihr Verständnis für die Dynamik des Spiels und lernen, wie sie ihre Entscheidungen auf dem Spielfeld basierend auf der Situation treffen können. Dies umfasst die Erkennung von Räumen, das Timing von Angriffen und das Lesen der Verteidigung.

8. Teamdynamik und Kommunikation: Die Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation wird verstärkt. Spieler lernen, wie sie sich auf dem Spielfeld miteinander abstimmen, um effektive Spielzüge auszuführen und Defensivaktionen zu koordinieren.

9. Spielerisches Lernen und Wettbewerbsgeist: Trotz des gesteigerten Wettbewerbs bleibt der Spass am Spiel ein zentrales Ziel. Spieler sollen ihre Fähigkeiten verbessern, im Team zusammenarbeiten und den Wettbewerbsgeist geniessen.

10. Vorbereitung auf höhere Altersklassen: U13-Handballteams bereiten sich auf den Übergang in höhere Altersklassen vor. Die erworbenen Fähigkeiten, das Verständnis für das Spiel und die Erfahrungen dienen als solide Basis für weitere Fortschritte im Handball.

In der U13-Altersgruppe geht es darum, Spieler auf das nächste Level ihrer Handballentwicklung vorzubereiten. Sie setzen ihre Reise fort, indem sie ihre Fähigkeiten, ihr Wissen und ihre Leidenschaft für den Sport vertiefen.