Einladung zum 31. MINITurnier HC Therwil

Alle anzeigen

Sei dabei am Sonntag, den 10. März 2024 wenn in der 99er Sporthalle in Therwil unser 31. MINITurnier für die Stufen U07 / U9 / U11 statt findet.



Programm

U07 Mädchen und Jungs der Jahrgänge bis 2017
--> Beginners = Softhandball

U09 Mädchen und Jungs der Jahrgänge bis 2015
--> Beginners = Softhandball
--> Challengers = Minihandball

U11 Mädchen und Jungs der Jahrgänge bis 2013
--> Beginners = Softhandball
--> Challengers = Minihandball (Stärkeklassen: Beginner ¦ Advanced)

Verpflegung

Unser HCT-Beizli-Team bietet wie immer ein breites Angebot an Verpflegung an (Getränke, Kuchen, Hot-Dogs, Grillspeisen und vieles mehr)

Meldeschluss

Anmeldeschluss ist der 08. Februar 2024!
Damit bleibt genügend Zeit Euch die Spielpläne rechtzeitig 2 Wochen vor dem Turnier zu senden.
Die Anzahl der Teams ist auf 50 Teams begrenzt - First come first serve!

Anmeldung / Bestätigung

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Anmeldung senden an:
Andreas Camenzind, E-Mail: andreas.camenzind@hsg-leimental.ch

Bei der Anmeldung bitte folgende Informationen mitgeben:
  • Verein
  • Kontakt (Name, Adresse, email, Handynummer)
  • Teams (inkl. Stärkeklasse bei U11 Challenger)
Vor der Erstellung des definitiven Spielplans werden wir euch eine Anmeldebestätigung senden.

Updates auf Facebook / Instagram

Folge unserer Facebook-/Instagram Seite um über Updates und News informiert zu bleiben: HC Therwil auf Facebook, HC Therwil auf Instagram

Allgemeine Turnier-Regeln

  • Es wird nach Weisungen des SHV für Kinderhandball U07-U11 der Saison 2023/2024 gespielt. Flyer Spielregeln
  • Spielberechtigt sind Mädchen und Buben.
    Kategorie U11: bis Jahrgang 2013
    Kategorie U09: bis Jahrgang 2015
    Kategorie U07: bis Jahrgang 2017
  • Die Spiele dauern 13-15 Minuten ohne Seitenwechsel. Zwischen den Spielen ist eine Pause von 2 Minuten. Tritt eine Mannschaft zu spät oder gar nicht zu einem Spiel an, so dauert dieses Spiel entsprechend weniger lang, beziehungsweise fällt aus.
  • Die erstgenannte Mannschaft hat Anspiel und Tenuewahl, die andere hat Platzwahl. Die zweite Mannschaft ist für Überzieher besorgt, welche am Schiedsrichtertisch bereit liegen.
  • Die Spielbälle sowie Überzieher werden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Sind beide Teams einverstanden, kann auch mit einem kleineren Ball gespielt werden.
  • Die Mannschaftsführer sind auf und neben dem Spielfeld für ihre Mannschaften verantwortlich. Sie sorgen für sportliches Verhalten und Einhaltung von Ordnung in den Garderoben, Duschen, WC und Gängen. Beschädigungen werden den betreffenden Mannschaften in Rechnung gestellt!
  • Die Entscheide der Spielleiter über Spielregeln und Leitgedanken sind endgültig. Es wird keine Rangliste erstellt, denn die Spielfreude ist wichtiger als ein übertriebenes Konkurrenzverhalten.
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Bei Unfällen, Diebstahl, etc. lehnt der Veranstalter jede Haftung ab.
  • Das Essen und Trinken ist in der Halle und den Garderoben verboten.
  • Die Verwendung von Harz oder sonstigen Haftmitteln ist verboten.
Sei dabei am Sonntag, den 10. März 2024 wenn in der 99er Sporthalle in Therwil unser 31. MINITurnier für die Stufen U07 / U9 / U11 statt findet.
Kleiner Rückblick auf Miniturnier 2023 gefällig?
.